Kategorie:Geschichte Aukrugs 2028
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Bis zum 900-jährigen Jubiläum entsteht auf Basis des 2020 gestarteten Aukrug Geschichte Wiki voraussichtlich wieder eine gedruckte bzw. ausdruckbare Dorfchronk. In dieser Kategorie befinden sich neue Artikel und Texte aus dem Archiv, die vom Chronikteam bearbeitet und ergänzt werden. In der Kategorie:!Überarbeiten befinden sich Lemmata, deren Texte aus dem Archiv vollständig überarbeitet werden.
Seiten in der Kategorie „Geschichte Aukrugs 2028“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 318 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)!
A
- Älteste Einwohnerverzeichnis
- Älteste noch aktive Unternehmen
- Ärzte in Aukrug
- Jürgen Friedrich Ahrens
- AI Aukruger Interessengemeinschaft
- Aktion Jugendtreffpunkt Aukrug
- Amt Aukrug
- Amt Innien
- Amtsfeuerwehrmusikzug Aukrug
- Antipode von Aukrug
- Apotheke Aukrug
- Arge Stör-Bramau
- Aukroger Speelkrink
- Aukrug Marketing
- Aukrug Open Air
- Aukrug-Lieder
- Aukrug-Stadion
- Aukrug-Vertrag
- Aukrug-Woche
- Aukruger Bund für Natur- und Landschaftsschutz
- Aukruger Hafentage
- Aukruger Postleitzahlenfest
- Aukruger Tafelrunde
- Aukruger Weg
- Aukrugschule
- AWO Schuldner und Insolvenzberatung Aukrug
B
- Bäckergymnasium
- Bahnhof Aukrug
- Bahnhofs-Lichtspiele
- Bahnhofshotel
- Das Bahnhofshotel (Buch)
- Bahnsport Club Aukrug
- Bargfeld
- Bargfelder Dorffest
- Bargfelder Hof
- Bauernhöfe des Aukrugs (1540)
- Bauernhöfe des Aukrugs (1724)
- Bauernhöfe des Aukrugs (1950)
- Behmsches Lehmloch
- Bestattungskultur in Aukrug
- Biber in Aukrug
- Bildungszentrum Tannenfelde
- Bitternbek
- Bobble Cap Festival
- Böken
- Boxberg
- Brand von Bünzen
- Johannes Brandenburg
- Bredenbek
- Detlef Breiholz
- Fritz Bringmann
- Bucken
- Buckener Au
- Buckener Damm
- Heinrich Bünger
- Bundesstraße 430
- Bünzau
- Bünzen
- Bünzer Hafen
- Bünzer Wassermühle
- Burbek
- Burg Bargfeld
- Burg Bori
- Bäuerliche Wohnkultur
- Böker Gilde
- Bünzer Gilde
- Bünzer Teich
D
E
- EfA Einwohner für Aukrug
- Ehemalige Gastronomiebetriebe in Aukrug
- Ehemalige Genossenschaften in Aukrug
- Ehemalige Gewerbebetriebe in Aukrug
- Ehemalige Handelsbetriebe in Aukrug
- Ehemalige Handwerksbetriebe in Aukrug
- Ehemalige Vereine in Aukrug
- Ehrenmale in Aukrug
- Einwohnerentwicklung
- Eisenbahnunfall 1960
- Elektrizitätswerk Innien und Umgebung
- Carl Emeis
- Erinnerung aus Aukrug (plattdeutsch)
- Erlenhof
- Erste kirchliche Nachricht 1142
- Erste Schleswig-Holsteinische Waldverband
- Extensive Robustrinderhaltung im Naturpark Aukrug
F
- Fachklinik Aukrug
- Familienforschung in Aukrug
- FDP Ortsverband Aukrug
- Feldblom
- Landreformen in Aukrug
- Feldwirtschaft in Aukrug
- Feste und Bräuche
- Feuerwehrmusikzug Aukrug
- Film- und Videoclub Aukrug
- Fischzucht Kemnitz
- Flurbereinigung in Aukrug
- Flurnamen in Aukrug
- Flüchtlinge in Aukrug nach dem Zweiten Weltkrieg
- Flüsse und Bäche in Aukrug
- Heinz-Wilhelm Fölster
- Förde Sparkasse
- Forstbetriebsgemeinschaft Hohenwestedt
- Franzosenzeit in Aukrug
- Frauenchor der Volkshochschule Aukrug
- Frauenheim für gefährdete Mädchen
- Freibad Aukrug
- Freiwillige Feuerwehr Aukrug
- Fuhlenau
G
H
- Hahn-Lachs
- Handel und Gewerbe in Aukrug
- Handwerk in Aukrug
- Haus Lefina
- Haus- und Hofbuch Bargfeld
- Haus- und Hofbuch Böken
- Haus- und Hofbuch Bünzen
- Haus- und Hofbuch Homfeld
- Haus- und Hofbuch Innien
- Klaus Hauschildt
- Hausschlachtung
- Hegering Aukrug
- Joachim Hein
- Hennstedter Holz
- Hof Bucken
- Homfeld
- Homfelder Gilde
- Hufenschatz, Zehnt und Frondienste
- Humoriges aus Aukrug (plattdeutsch)
- Hungersnöte in Aukrug
- Hungerwinter
- Höllenau
- Hühnerkampsteich
K
- Heinrich Kaak
- Kaffee oder Peitsche
- Kahl Haushaltwaren
- Kapelle zu Innien
- Kapellenbach
- Kartoffeldämpfgenossenschaft Innien
- Kaufhaus Braasch
- Kaufkraft des Geldes
- Kinder- und Jugendbeirat
- Kindergarten Aukrug
- Kirche Aukrug
- Kirchenbesitz in Aukrug
- Kirchengemeinde Aukrug
- Kirchenmäuse
- Kirchspiel Nortorf
- Kleidung und Handarbeit
- Klein Paris
- Kluesbarg
- Klärwerk Aukrug
- Klärwerk und Kanalisation
- Knick mit Knickharfen
- Knickpflege und -bewirtschaftung
- Kniestockhäuser in Aukrug
- Kommunalwahlen in Aukrug
- Koopmann-Brücke
- Kosakenwinter
- Krankenkasse des Aukrugs
- Krankenpflegeverein Aukrug
- Krieger- und Kampfgenossen-Verein Innien
- Kriegerdenkmal Innien
- Kriegsgräberstätten in Aukrug
- Jürgen Kröger
- Kulturförderverein Aukrug
Medien in der Kategorie „Geschichte Aukrugs 2028“
Folgende 162 Dateien sind in dieser Kategorie, von 162 insgesamt.
- 13-alimenti,carni suine,Taccuino Sanitatis, Casanatense 4182.jpg 1.000 × 1.095; 306 KB
- 1866 Black Holstein.jpg 940 × 705; 327 KB
- 1972 Aukrug-Festwoche Werbeanzeige 26 Meierei-Bargfeld.jpg 2.500 × 906; 671 KB
- 1986-06 Raiffeisenturm 01.jpg 1.920 × 1.280; 472 KB
- Abriss Bruno Kahl am 09032010 - Bild2.jpg 1.600 × 1.200; 468 KB
- Abriss Schlecker Mai 2013 - Bild2.jpg 2.592 × 1.944; 1,33 MB
- Abriss-schule7.JPG 2.576 × 1.932; 1,25 MB
- Alte Landjägerei Innien.jpg 1.920 × 1.440; 629 KB
- Anker Die Dorfschule von 1848 1896.jpg 3.072 × 1.831; 1,73 MB
- Antipode von Aukrug.jpg 842 × 868; 105 KB
- Aukrug boxberg-fernblick.jpg 2.046 × 1.482; 471 KB
- Aukrug-huenengrab-kluesbarg.jpg 1.143 × 900; 478 KB
- Aus der Franzosenzeit (Henseler).jpg 1.365 × 874; 648 KB
- Bau B430 Hoehe Itzehoer Strasse.jpg 1.920 × 1.281; 350 KB
- Bauer Sensenschaerfen Luyken.png 1.200 × 1.606; 867 KB
- BeobBtl 63.png 400 × 466; 286 KB
- Biberspuren an der Bünzau 23.JPG 4.288 × 3.216; 3,09 MB
- Biberspuren an der Bünzau 8.JPG 4.288 × 3.216; 3,05 MB
- Bild-S136-Böken-Bodennutzung.jpg 503 × 355; 31 KB
- Bild-S14-politische-einteilung.jpg 484 × 302; 27 KB
- Bild-S15-bodenfunde.jpg 514 × 576; 96 KB
- Bordesholm Klosterkirche 01.jpg 639 × 768; 159 KB
- Botsch-dreschmaschine.jpg 2.611 × 1.023; 716 KB
- Boxberg im Winter.jpg 3.264 × 2.448; 1,04 MB
- Boxberg um 1900.jpg 2.020 × 1.055; 208 KB
- Breiholz 0002.jpg 4.249 × 3.045; 9,18 MB
- Bruno Kahl 75 Jahre April 1988.jpg 1.574 × 1.085; 192 KB
- Buttern 2012 Bo-E4-1244.jpg 1.134 × 1.752; 264 KB
- Böker Schule von 1818.jpg 1.920 × 1.440; 882 KB
- Bünzen Deutsches Traberderby 1961.jpg 1.327 × 654; 274 KB
- CarlXIVJohnSweden.jpg 444 × 590; 174 KB
- Carracci - Der Bohnenesser.jpeg 3.294 × 2.748; 4,87 MB
- Christian III of Denmark.jpg 552 × 792; 398 KB
- Christlicher-Adel-de.jpg 476 × 800; 113 KB
- Detlef-Breiholz-Weg bei OpenStreetMap.jpg 1.100 × 403; 57 KB
- Detlef-Breiholz-Weg.jpg 1.920 × 1.440; 377 KB
- Deutscher Honig.jpg 2.810 × 3.640; 3,5 MB
- Dorfmuseum 181102 010.jpg 5.184 × 3.456; 6,93 MB
- Ehemalige Meierei Innien.jpg 1.626 × 1.194; 463 KB
- Ehrenfriedhof Homfeld Grabreihen.jpg 1.920 × 1.440; 807 KB
- Ehrenfriedhof Homfeld Holzkreuz.jpg 1.920 × 2.560; 973 KB
- Ehrenfriedhof Homfeld Stein an L121.jpg 1.920 × 1.440; 926 KB
- EisrandlagenNorddeutschland.jpg 474 × 405; 45 KB
- Feldblom Inhaltsverzeichnis.jpg 605 × 822; 136 KB
- Feldblom Seite 1 Gedicht Feldblom.jpg 593 × 856; 113 KB
- Ferdinand Pauwels - Luther hammers his 95 theses to the door.jpg 852 × 1.024; 95 KB
- Frau Kahl Geschäftsaufgabe 2009.jpg 1.062 × 1.451; 189 KB
- Freie Tankstelle an der B 430.jpg 1.563 × 1.339; 183 KB
- Gedenkstein Baumschule des Waldverbandes 1995 und 2020.jpg 1.071 × 764; 284 KB
- Georg Reimer-Schreibmaschine.jpg 1.115 × 754; 110 KB
- Germany-Kiel-Buchwaldscher-Hof-Saule.JPG 949 × 2.048; 678 KB
- Geschichtewiki-Logo-800.JPG 800 × 493; 108 KB
- Grab detlef-breiholz.jpg 1.800 × 2.400; 684 KB
- Hamburg.Domkirche.1800.jpg 904 × 694; 197 KB
- Hanse-Departments.png 2.362 × 1.709; 1,28 MB
- HJ Uniform.jpg 1.383 × 2.281; 583 KB
- Holstein 1500.png 528 × 500; 433 KB
- Honigglas Einheitsglas des Deutschen Imkerbundes Ansicht.jpg 4.608 × 3.456; 764 KB
- Honigtoepfe THWZ cropped.jpg 1.090 × 994; 549 KB
- Hundegöpel - Museumsdorf Cloppenburg.jpg 2.128 × 1.748; 2,75 MB
- Itzehoe, Klosterhof, Panorama IMG 4427.JPG 3.072 × 2.304; 3,19 MB
- Kahl Haushaltwaren Fassade 2009.jpg 1.720 × 1.170; 275 KB
- Kahl Haushaltwaren Firmenschild 2009.jpg 823 × 1.135; 124 KB
- Karrenpflug 1922.jpg 1.206 × 546; 308 KB
- Karte Stammesherzogtum Sachsen um 1000.png 1.090 × 1.124; 1,16 MB
- Kellinghusen P8300035.jpg 1.712 × 2.288; 1,92 MB
- Keltischer rennofen.jpg 618 × 824; 367 KB
- Kosaken Elbe 1814.jpg 2.199 × 1.123; 1,17 MB
- Kriegerdenkmal Innien mit Hof Gloy.jpg 1.565 × 946; 611 KB
- Kriegsgräberstätte Friedhof Aukrug 6 Gefangene Wiedenborstel.jpg 1.920 × 1.440; 975 KB
- Kriegsgräberstätte für 43 Soldaten.jpg 1.920 × 1.440; 819 KB
- Kuchenmaistrey.jpg 750 × 864; 448 KB
- Lehrer Georg Reimer mit Junglehrer Hermann Michaelsen und Schülern.jpg 1.535 × 963; 316 KB
- Lehrer Georg Reimer und Junglehrer Herm. Michaelsen mit seinen Schülern.jpg 2.142 × 1.504; 392 KB
- Logo-Naturparkverein Aukrug.jpg 1.534 × 866; 96 KB
- Luther-in-Worms-auf-Rt.jpg 800 × 546; 118 KB
- Maria Kahl im Geschäft.jpg 1.401 × 1.044; 298 KB
- Maria und Bruno Kahl vor dem Laden.jpg 1.048 × 1.063; 194 KB
- Mastbrookau auf Karte von 1880.jpg 850 × 626; 152 KB
- MaxWerner Ansicht Neumünster.jpg 595 × 425; 61 KB
- Meyers b12 s0972a.jpg 2.048 × 1.659; 410 KB
- Napoleon 1806.jpg 2.560 × 4.098; 2,24 MB
- Naturdenkmal Knick mit Knickharfen 01.jpg 4.608 × 3.456; 7,12 MB
- Naturpark-aukrug-mitgliedsgemeinde-logo.png 600 × 600; 43 KB
- Nis Puk auf der Boxberger Steinbank 07.jpg 1.920 × 1.440; 853 KB
- Orden Krieger- und Kampfgenossen-Verein Innien.jpg 1.245 × 2.000; 263 KB
- Orientierungspunkt in Aukrug-Innien.jpg 1.920 × 1.440; 545 KB
- Ortsentwicklungskonzept 2020 Inhaltsverzeichnis.jpg 1.256 × 776; 113 KB
- Ortsentwicklungskonzept 2020 Titelseite.jpg 1.163 × 671; 54 KB
- Pieter Brueghel the Younger (or workshop) The Payment of the Tithes Bonhams.jpg 6.062 × 3.780; 8,18 MB
- Planskizze Ruheforst Aukrug-Waldhütten.jpg 742 × 1.100; 223 KB
- Postkarte Haupteingang Kriegsgefangenenlager Wiedenbostel.jpg 359 × 572; 52 KB
- Postkarte zur Einweihung des Kriegerdenkmals.jpg 1.174 × 1.909; 347 KB
- Postkarte-Homfeld 1938.jpg 580 × 385; 49 KB
- Raiffeisenturm Sprengung Zeitungsartikel.jpg 1.153 × 1.345; 604 KB
- Rennofen unterer Teil Rest.jpg 1.270 × 899; 1,47 MB
- Reymerswaele Two tax collectors 02.jpg 1.894 × 2.407; 3,14 MB
- Rohbau Raiffeisenturm in LZ vom 19 November 1965.jpg 737 × 1.188; 201 KB
- Russischer Ehrenfriedhof Grabkreuz.jpg 1.920 × 1.440; 935 KB
- Russischer Ehrenfriedhof Gräberfeld frontal.jpg 1.920 × 1.440; 963 KB
- Russischer Ehrenfriedhof Hinweisschild an L121.jpg 1.920 × 1.440; 952 KB
- Russischer Ehrenfriedhof Tönsheide.jpg 1.920 × 1.440; 936 KB
- Räucherkate Wendelborn.jpg 1.999 × 1.462; 452 KB
- S136-Trafohaus.jpg 717 × 1.540; 395 KB
- S18-Abriss Ziegelei.jpg 784 × 543; 162 KB
- S205-Ausflug einige Jahre später.jpg 1.178 × 792; 319 KB
- S205-Ausflug Tönsheide 1931.jpg 1.178 × 791; 355 KB
- S209-Eisenzeitliche Tontöpfe Aukrug Hofstelle Thun.jpg 1.080 × 2.262; 268 KB
- S216-Hof Gloy.jpg 1.200 × 798; 165 KB
- S218-Bauernstelle Böken Hunnenkamp 10.jpg 2.153 × 1.423; 1,11 MB
- S218-Hof Behrens Bökerfeld.jpg 1.028 × 807; 321 KB
- S218-Hof Rohwedder Bökerfeld.jpg 1.032 × 780; 324 KB
- S218-Hof Struve Viertshöhe.jpg 1.035 × 921; 397 KB
- S220-Dampfdreschmaschine bei Thun in Innien.jpg 2.154 × 1.418; 1.004 KB
- S221-Ziegelei Luftbild aus Richtung Nordwesten 1954.jpg 1.483 × 1.168; 655 KB
- S222-Blick auf Ziegelei 1920 mit Windmühle.jpg 3.287 × 1.938; 2,35 MB
- S241-Ahrens Erstausgabe.jpg 578 × 875; 101 KB
- S35-Patenbatterie.jpg 720 × 619; 164 KB
- S35-Präsentation 850-Jahr-Feier.jpg 712 × 560; 152 KB
- S89-Spargelstechen in Bünzen.jpg 1.625 × 921; 502 KB
- S94-Letzter Tag Meierei Bargfeld.jpg 1.613 × 938; 552 KB
- S94-Michanfuhr Innien.jpg 1.472 × 936; 524 KB
- S95-Chef prüft Butter.jpg 773 × 560; 162 KB
- S95-Michabfüllanlage.jpg 778 × 561; 182 KB
- S95-Qualitätskontrolle.jpg 778 × 574; 185 KB
- S98-Bernhard Frahm.jpg 1.613 × 1.206; 663 KB
- S98-Familie Frahm 1982.jpg 1.606 × 1.141; 690 KB
- Schleswig Dom Brüggemannaltar details.jpg 7.200 × 5.400; 15,08 MB
- Schloss-wiedenborstel.jpg 765 × 491; 48 KB
- Schnittzeichnung der Bünzer Wassermühle.jpg 1.680 × 1.800; 320 KB
- Schule Bünzen mit Lehrer Ernst Hinrichsen in den 1930ern.jpg 1.770 × 1.186; 313 KB
- Schönheim Bünzer Wassermühle 1979.jpg 2.621 × 2.621; 2,45 MB
- Schönheim Bünzer Wassermühle Zeichnung 1981.jpg 2.680 × 3.410; 3,24 MB
- Ständemodell Lichtenberger.jpg 752 × 994; 754 KB
- Swienslachten in Homfeld 1.jpg 1.074 × 669; 126 KB
- Tafelrunde Bünzer Hafen.jpg 1.920 × 1.440; 956 KB
- Theodor Hosemann Prügelstrafe 1842.jpg 1.004 × 1.288; 300 KB
- Tivoli Saal 1930er Bild4.jpg 2.131 × 1.453; 582 KB
- Trabergestüte Helenenhof Holzschild.jpg 1.920 × 1.440; 528 KB
- Umweltpreis 2010 ZNLF.jpg 370 × 240; 21 KB
- Umweltpreis Kindergarten 2015.jpg 800 × 450; 90 KB
- Unfall Lokomotive Aukrug 1960.jpg 934 × 960; 139 KB
- Wegweiser nach Waldhütten.jpg 1.920 × 1.440; 469 KB
- Weichsel-Würm-Glaciation.png 1.475 × 1.200; 539 KB
- Weihnachtsmarkt Waldhütten 2018 Bild 1.jpg 1.920 × 1.440; 705 KB
- Weihnachtsmarkt Waldhütten 2018 Bild 2.jpg 1.920 × 1.440; 555 KB
- Weihnachtsmarkt Waldhütten 2019 Bild 1.jpg 1.920 × 1.440; 658 KB
- Weihnachtsmarkt Waldhütten 2019 Bild 2.jpg 1.920 × 1.440; 625 KB
- Werbeanzeige Festschrift 1978 Helenenhof Frahm.jpg 1.464 × 536; 92 KB
- Wiedenborstel-602x380.jpg 602 × 380; 77 KB
- Windpark Aukrug-Viertshöhe 01.jpg 1.920 × 1.440; 154 KB
- Zehent.jpg 1.344 × 1.113; 340 KB
- Zehnt Bauern.png 526 × 391; 71 KB
- Zugunglück Innien - Holsteinischer Courier vom 21. Nov. 1960 Seite 6.jpg 2.048 × 2.912; 2,13 MB
- Zugunglück Innien - Holsteinischer Courier vom 21. November 1960 Titelseite.jpg 1.645 × 1.735; 1,24 MB
- Zugunglück Innien Bergungsarbeiten - Zeitunsgbericht 1960.jpg 1.418 × 2.006; 1,13 MB
- Гречневая каша.jpg 3.232 × 2.561; 1,08 MB