Datei:Einrichtung von Landkraftposten 23. Juni 1930.jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 233 × 598 Pixel. Weitere Auflösungen: 93 × 240 Pixel | 605 × 1.553 Pixel.
Originaldatei (605 × 1.553 Pixel, Dateigröße: 266 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Beschreibung | Deutsch: Einrichtung von Landkraftposten 23. Juni 1930. "Landkraftposten" bezieht sich auf Postrouten, die mit Kraftfahrzeugen (meist Lastkraftwagen) betrieben wurden, um die Post zwischen verschiedenen Orten zu transportieren. Diese wurden insbesondere ab der Einführung des Kraftverkehrs eingesetzt, um die Postzustellung zu beschleunigen und zu erweitern, im Gegensatz zu den traditionellen Postkutschen. Die Landkraftposten waren oft mit einem Leitpostamt verbunden, von dem aus sie ihren Ausgangspunkt hatten. |
Datum | 1930-06-23 |
Quelle | Tageszeitungen |
Ersteller | unbekannt
|
Lizenz
Diese Datei ist unter „Creative-Commons“-Lizenz Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-SA 4.0) lizenziert.
|
Diese Datei wurde mit dem „UploadWizard“ hochgeladen.
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 11:03, 28. Jun. 2025 | ![]() | 605 × 1.553 (266 KB) | Martin Westendorff (Diskussion | Beiträge) | ein Werk von unbekannt von Tageszeitungen mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen |
Sie können diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.