Archiv:Anhang I. Stamm Brammer (Ratjen/Rathjen)

Aus Aukrug Geschichte Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Blättern im Buch: Inhalt | zurück | vor



Anhang I. Stamm Brammer

I. Stamm Brammer

I.Hinrich Rathjen

aus Oldenhütten zieht bei der Heirat nach Brammer. ⚭ 1684 Lenke Rohwer aus Brammer. 9 Kinder:

(II.)

1. Anke, ✶ 1686.

2. Lenke, ✶ 1688.

3. Elsabe, ✶ 1690.

4. Margaretha, ✶ 1692.

5. Claus, ✶ 1694. Besitznachfolger in Brammer.

6. Jochim, ✶ 1696.

7. Hinrich, ✶ 1698. S. Linie Oldenhütten 2, Gnutz, Nortorf.

8. Madlenke, ✶ 1700.

9. Hans, ✶ 1709.

II.(5) Claus Rathjen,

✶ 1694, † 2.6.1741. Hufner in Brammer. ⚭ erste Ehe: Antje Rohr (Rohwer), ✶ 1700, † 15.8.1738, 38 Jahre alt. 6 Kinder:

(III.)

1. Tochter, ✶ 1724.

2. Jürgen, ✶ 2.2.1727. Besitznachfolger.

3. Hinrich, ✶ 6.4.1729.

4. Claus, ✶ 24.1.1731, † 2.6.1750.

5. Margaretha, ✶ 3.1.1734, ⚭ Eggert Siebken in Oldenhütten.

6. Ehler, ✶ 19.8.1736, † 9.5.1756.

Zweite Ehe: 11.6.1739 Gretje Frick, ✶ 1712 Schülp, † 16.11.1757. 2 Kinder:

7. Catharina, ✶ 9.10.1740, † 27.10.1740.

8. Jochim, ✶ 25.10.1741. ⚭ 10.2.1769 Trinke Rohr. 1 Tochter

Anna, ⚭ 27.11.1798 Hinrich Lammers in Loop.

III.(2) Jürgen Rathjen,

✶ 2.2.1727, † 9.11.1772. Hufner in Brammer. ⚭ erste Ehe: 5.5.1756 Antje Sachau, ✶1737 Dätgen, † 26.11.1759, Ruhr. 2 Kinder:

(IV.)

1. Elsche, ✶ 15.11.1757, † 26.11.1759, Ruhr.

2. Antje, ✶ 23.11.1758, † 5.2.1769.

Zweite Ehe: 1758. Ww. Anna Marlena (Lenke) Repen, geb. Hartmann, aus Groß=Vollstedt, die nach Jürgens Tod 1773 Michel Thun heiratete. 4 Kinder:

3. Claus, ✶ 1.2.1762. Besitznachfolger IV.

4. Elsche, ✶ 28.8.1764, † 19.2.1769.

5. Madlene, ✶ 3.1.1768, ⚭ Claus Rohwer in Timmaspe (1789).

6. Timm, ✶ 12.12.1771.

IV.(3) Claus Rathjen,

✶ 1.2.1762, † 25.7.1820. Hufner in Brammer. ⚭ erste Ehe: 21.10.1789 Anna Christine Voß. 3 Kinder:

(V.)

1. Jürgen, ✶ 8.11.1795.

2. Claus, ✶ 6.6.1800. S. V.

3. Hans, ✶ 1803.

Zweite Ehe: 16.5.1809 Catharina Magdalena Kaack aus Schönbek, die nach Claus' Tode am 27.7.1821 Carsten Rohwer in Holtdorf heiratete. 3 Kinder, von denen leben:

4. Jürgen Hinrich, ✶ 30.8.1813. Siehe Linie Jürgen Hinrich Rathjen.

5. Jochim, ✶ 1815.

V.(2) Claus Rathjen,

✶ 6.6.1800, † 3.2.1881 im Armenhaus zu Nortorf, Achtelhufner in Thienbüttel. ⚭ 10.10.1829 Anna Elisabeth Nebe. 7 Kinder:

(VI.)

1. Marx Christian, ✶ 10.8.1830. S. VI.(1).

2. Hans Hinrich, ✶ 15.3.1833. S. VI.(2).

3. Maria Christina, ✶ ?, † 36 Jahre alt in Hamburg.

4. Anna Catharina, ⚭ Tuchmacher Heinr. Repenning in Neumünster.

5. Claus Hinrich, ✶ ?, ausgewandert nach Amerika.

6. Detlef Christian, ✶ 23.4.1843, † Kiel. Eisenbahnschaffner. ⚭ Catharina Dorothea Conrad. Keine Kinder.

7. Claus Hinrich, ✶ 1836, † 7.5.1836.

VI.(1) Marx Christian Rathjen,

✶ 10.8.1830 Thienbüttel[1] , † 1905. ⚭ Johanna Maria Buse aus Kellinghusen. 4 Kinder:

(VII.)

1. Christian Claus, ✶ 12.3.1870 Neu-Bokhorst[2]. Tischlergeselle. ⚭ Wilhelmine Christine Dorothea Wittorf aus Wittorf. 3 Kinder:

(VIII.)
1. Frieda Johanna, ✶ 10.4.1898, † 15.5.1898 Neumünster.
2. Richard Max Claus, ✶ 25.11.1907 Wittorf, Bäcker.
3. Otto Wilhelm, ✶ 18.4.1910 Wittorf.

2. Emma Catharina Dora, * 28.10.1868 Neu-Bokhorst[3] ⚭ Briefträger Meyer, Neumünster.

3. Dora Johanna Catharina, * 15.1.1872 Neu-Bokhorst[4]⚭ Jochens in Wittorf.

4. Tsile, ⚭ Ehmke, Lokomotivführer.

VI.(2) Hans Hinrich Rathjen,

✶ 15.3.1833, † 25.12.1917 Friedrichsgabe. Bahnwärter in Friedrichsgabe. ⚭ Engel Margaretha Harder. 3 Kinder:

(VII.)

1. Carl Hinrich Eberhard, ✶ 25.1.1862. S. VII.(1).

2. Anna Johanna Luise, ✶ 31.10.1864, † 2.11.1913. ⚭ Paul Schultz, Landwirt in Friedrichsgabe. 7 Kinder.

3. Amalie, ✶ 1.11.1866, ⚭ Schlachter Heinr. Schwark in Neumünster, 3 Söhne.

VII.(1) Carl Hinrich Eberhard Rathjen,

✶ 25.1.1862, † 31.5.1914. Lehrer in Hamburg. ⚭ Bertha Margarethe Helene Hellmann, ✶ 28.10.1863, † 3.6.1921. 7 Kinder:

(VIII.)

1. Max Johannes, ✶ 1.11.1887, † 6.6.1906, Seminarist.

2. Emma, ✶ 19.8.1889, ⚭ Lehrer Franz Lewien, Hamburg.

3. Wilhelm, ✶ 22.3.1891, gefallen 27.3.1915, Lehrer in Hamburg.

4. Antonie, ✶ 10.5.1893, ⚭ Lehrer W. Kunze, Hamburg=Wohldorf.

5. Karl Hans Heinrich, ✶ 26.11.1895. S. VIII.(5).

6. Elisabeth, ✶ 25.3.1897, † 29.5.1898.

7. Hans, ✶ 30.5.1899, † 2.2.1901.

VIII.(5) Karl Hans Heinrich Rathjen,

✶ 26.11.1895, Lehrer in Hamburg. ⚭ 2.10.1926 Margott Alma Elisabeth Wiemer, ✶ 18.3.1901. 2 Kinder:

(IX.)

1. Günther, ✶ 11.4.1929.

2. Elke, ✶ 16.12.1931.

Stamm Brammer, 1. Linie Oldenhütten 2, Gnutz-Nortorf

II.(7) Hinrich Rathjen,

✶ 1698 Brammer. † 1.6.1744 Oldenhütten. Halbhufner. ⚭ erste Ehe: 18.10.1730 Antje Sievers, Ww. in Oldenhütten[5] . ✶ 1705. † 17.6.1742 Oldenhütten[6] 5 Kinder:

(III.)

1. Hinrich, ✶ 26.4.1731, † 23.5.1774. Besitznachfolger. S. III.(1).

2. Hans, ✶ 28.1.1733.

3. Magdalena, ✶ 16.3.1735.

4. Carsten, ✶ 16.9.1736, ⚭ 9.7.1765 Gretje Schwager, Loop.

5. Anna Margaretha, ✶ 31.3.1739, † 18.5.1770. ⚭ Moonsen.

Zweite Ehe: 4.11.1742 Wiebke Siebken, Nindorf. Keine Kinder.

III.(1) Hinrich Rathjen,

✶ 26.4.1731, † 23.5.1774, ⅜=Hufner in Oldenhütten. ⚭ 9.5.1753 Antje Mester, ✶ 1735, † 26.6.1774, Tochter von Peter Mester und Gretje, geb. Harder. 11 Kinder:

(IV.)

1. Peter, ✶ 9.8.1754, lebte 1795 in Nindorf.

2. Antje, ✶ 22.2.1756, ⚭ 26.11.1774 Hinrich Reese, Wattenbek.

3. Gretje, ✶ 31.8.1758, ⚭ 29.11.1786 Hans Kühl, Bokel.

4. Hinrich, ✶ 1.8.1760, Lehrer in Gnutz. S. IV.(4).

5. Trinke, ✶ 23.6.1763, † 30.5.1766.

6. Lenke, ✶ 14.3.1765, ⚭ 13.12.1803 Abschiedsmann Joch. Kruse, Loop.

7. Claus, ✶ 25.3.1767, † 27.4.1769.

8. Wiebke, ✶ 13.3.1769, † 13.4.1769.

9. Abel, ✶ 12.3.1770, ⚭ 13.11.1801 Weber Marx Wiese in Gnutz.

10. Johann, ✶ 26.1.1772, Inste, Oldenhütten, ⚭ 30.10.1805 Elsabe Huß, Bargstedt.

11. Moritz, ✶ 17.5.1774, † 6.9.1774.

IV.(4) Hinrich Rathjen,

✶ 1.8.1760, † 8.5.1828. Lehrer in Oldenhütten, 1780 nach Holtdorf, 1792 bis 1828 Gnutz. ⚭ 15.11.1793 Abel Voß. ✶ 1770, † 28.3.1837 Eisendorf, Tochter des Hufners Jochim Voß in Warder und Catharina, geb. Voß. 4 Kinder:

(V.)

1. Hinrich, ✶ 29.4.1795 Gnutz[7]. Lehrer, Krogaspe v. 1815—1857, † 12.10.1858 .

2. Jochim, ✶ 22.6.1797[8], Achtelhufner in Nortorf.

3. Hans, ✶ 7.7.1802 Gnutz[9], in Rendsburg.

4. Claus, ✶ 20.9.1806 Gnutz[10], Lehrer in Eisendorf, 1837—1864, † 8.5.1865. Hatte einen Sohn Hinrich, ✶ 5.3.1837.

V.(2) Jochim Rathjen,

✶ 22.6.1797, † 6.4.1876. Nortorf, Achtelhufner und Weber. ⚭ Wiebke Bracker, ✶ 1797, † 1.7.1852, Tochter von Hinrich Bracker und Margaretha, geb. Rix. 5 Kinder:

(VI.)

1. Margaretha, ⚭ Jacob Claassen, Altona.

2. Abel, ⚭ M. P. Fr. Hellner, Kopenhagen.

3. Hans Jochim, Nortorf, ⚭ Marg. Elsabe Sim.

4. Anna, Ww. von Jürgen Mohr in Nortorf.

5. Claus, ✶ 19.7.1834. Siehe VI.(5).

VI.(5) Claus Rathjen,

✶ 19.7.1834, † 15.8.1881. Glasermeister in Nortorf. ⚭ erste Ehe: Maria Christina Mester, † 1.10.1877. 3 Kinder:

(VII.)

1. Jochim Johannes, ✶ 12.1.1871.

2. Jürgen Heinrich Leopold, ✶ 9.1.1873.

3. Johannes Hans Oskar, ✶ 1.1.1875.

Zweite Ehe: Anna Elsabe Möller, ✶ 22.6.1847, † 16.5.1913, Tochter des Schuhmachermeisters H. Möller in Oldenhütten. 1 Kind:

4. Heinrich Adolf, ✶ 15.8.1879.

VII.(4) Heinrich Adolf Rathjen,

✶ 15.8.1879, Malermeister in Nortorf. ⚭ Anna Margaretha Maria Delfs, ✶ 18.7.1887 Hohenwestedt. 2 Kinder:

(VIII.)

1. Claus Joachim Hans, ✶ 13.3.1907. Maler, ⚭ Anni Huber aus Huldressen, Nieder=Bayern.

2. Hans, ✶ 2.5.1911. Zimmerer. ⚭ Irma Leptien in Nortorf.

Stamm Brammer, 2. Linie Jürgen Hinrich[11] Rathjen

V.(4) Jürgen Hinrich Rathjen,

✶ 30.8.1813, Sohn von Hufner Claus Rathjen in Brammer aus seiner zweiten Ehe mit Catharina Magdalena Kaack, † 26.3.1877 als Inste in Nortorf. ⚭ Wiebke Sievers, ✶ 21.5.1815, † 6.11.1866 Nortorf, Tochter des Insten Marx Sievers in Luhnstedt und Elisabeth, geb. Wieben. 8 Kinder:

(VI.)

1. Elise, * 4.12.1839[12] ⚭ Runge in Brammer.

2. Claus, *1.8.1841[13], in Groß=Vollstedt.

3. Anna Catharina Magdalena, * 29.8.1843[14] ⚭ Bahnwärter Nehls in Nortorf.

4. Catharina, * 14.11.1847, † 3.12.1877 Bünzen, ⚭ 3.11.1874 Johann Heinrich Rohwer in Bünzen[15].

5. Jürgen Hinrich, ✶ 6.4.1850. Siehe VI.(5).

6. Anna Maria, * 17.1.1852[16].

7. Hans Nicolaus, * 18.6.1856[17].

8. Margaretha Christina Carolina, * 19.5.1862[18].

VI.(5) Jürgen Hinrich Rathjen,

✶ 6.4.1850 Brammer, † 27.2.1927. Schuhmacher in Oldenhütten. ⚭ Nortorf 31.10.1880 Maria Margaretha Bruhn, ✶ 18.3.1859 Homfeld, Tochter von Detlef Wilhelm Bruhn in Bramstedt und Margaretha, geb. Ips. 10 Kinder, in Oldenhütten geboren:

(VII.)

1. Hinrich, ✶ 5.2.1882, gefallen 9.8.1915 Rußland. ⚭ 1914 Maria Thun aus Timmaspe. Keine Kinder.

2. Wilhelm, ✶ 19.12.1883. Ledig. Landmann.

3. Johannes, ✶ 17.3.1886, † 18.4.1935. Ledig.

4. Christian, ✶ 3.5.1888. ⚭ Marie Timm. 3 Kinder. Wohnt Niendorf bei Hamburg, Garstedter Weg 5.

5. Alwine, ✶ 13.8.1890. ⚭ Ernst Sell, Suchsdorf bei Kiel.

6. Hermann, ✶ 27.7.1892, † 2.3.1897.

7. Markus, ✶ 3.5.1894, † 6.1.1895.

8. Christine, ✶ 27.6.1895, † 31.3.1896.

9. Heinrich, ✶ 2.6.1897. Siehe VII.(9).

10. Johann, ✶ 31.1.1900, † 9.2.1901.

VII.(9) Heinrich Rathjen,

✶ 2.6.1897. Förster in Altenwalde bei Cuxhaven. ⚭ Leer in Ostfriesland 20.4.1921 Maria Hedwig Wilhelmine Binneweis, ✶ 15.8.1897 Bad Harzburg, Tochter von Henry Binneweis und Emma, geb. Diederichs. 5 Kinder:

(VIII.)

1. Dankward, ✶ 9.1.1922 Ratzeburg.

2. Siegfried, ✶ 2.9.1923 Hundebusch.

3. Werner, ✶ 28.1.1926 Leer in Ostfriesland.

4. Waltraut, ✶ 19.7.1928 Hundebusch.

5. Jürgen, ✶ 5.6.1935 Cuxhaven.

Einzelnachweise

  1. Geburtsort ergänzt; Taufregister Nortorf, Nr. 96/1830
  2. Geburtsort ergänzt; Taufregister Neumünster, Seite 1067, Nr. 8
  3. Zweit- und Drittvorname, Geburtsdatum und -ort ergänzt; Taufregister Neumünster, Seite 1062, Nr. 26
  4. Zweit- und Drittvorname, Geburtsdatum und -ort ergänzt; Taufregister Neumünster, Seite 1074, Nr. 5
  5. Im Bestattungseintrag des Sohnes Hinrich wird als Mutter "Antje Rathjen, geb. Hartmann" genannt. Daraus ist zu entnehmen, dass Sievers der Name aus erster Ehe war.
  6. Sterbedatum war 16.7.1742. Korrektur laut Bestattungsregister Nortorf, Nr. 68. Sterbeort ergänzt
  7. Geburtsort ergänzt. Taufregister Nortorf, Nr. 60
  8. Geburtsort ergänzt. Taufregister Nortorf, Nr. 107
  9. Geburtsdatum und -ort ergänzt; Taufregister Nortorf, Nr. 127
  10. Geburtsort ergänzt. Taufregister Nortorf, Nr. 114
  11. Im Original "Heinrich" korrigiert auf Jürgen "Hinrich" auf Grundlage der Kirchenbuch-Aufzeichungen (nachfolgend im Absatz im Original richtig)
  12. Geburtsdatum ergänzt laut Taufregister Nortorf, Nr. 3/1840
  13. Geburtsdatum ergänzt laut Taufregister Nortorf, Nr. 73/1841
  14. Geburtsdatum ergänzt laut Taufregister Nortorf, Nr. 93/1843
  15. Geburtsdatum ergänzt laut Taufregister Nortorf, Nr. 181/1847. Trauungsdatum ergänzt laut Trauungsregister Nortorf, Nr. 6/1875. Sterbedatum ergänzt.
  16. Geburtsdatum ergänzt laut Taufregister Nortorf, Nr. 24/1852
  17. Geburtsdatum ergänzt laut Taufregister Nortorf, Nr. 60/1856
  18. Geburtsdatum ergänzt laut Taufregister Nortorf, Nr. 57/1862


Blättern im Buch: Inhalt | zurück | vor