Archiv:Die Pfadfinderschaft Aukrug - Mehr als ein Abenteuer
MEHR ALS EIN ABENTEU - DIE PFADFINDERSCHAFT STELLT SICH VOR
Lagerfeuer, Natur und Gemeinschaft.
Als Pfadfinder_in zu leben, heißt in der Gruppe zu leben, gemeinsam Erfahrungen zu machen, gemeinsam etwas zu erleben. Jeder bringt sich nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten ein.
Mut, Kreativität, Gemeinschaftssinn, Abenteuergeist, wie sie ein_e Pfadfinder_in hat oder entwickeln kann, fördern die ganzheitliche Entwicklung von jungen Menschen zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten. Die Werteorientierung und Verbindlichkeit wird im Pfadfindergesetz deutlich, wo es unter anderem heißt:
- Der Pfadfinder ist treu.
- Der Pfadfinder spricht die Wahrheit.
- Der Pfadfinder hilft, wo er kann.
- Der Pfadfinder schützt Tiere und Pflanzen in ihrem Lebensraum.
- Der Pfadfinder geht mit sich und mit dem was ihm anvertraut ist verantwortlich um.
Unser Stamm
Uns gibt es als „Pfadfinderschaft Aukrug“ seit 2004, 2019 hatten wir unser 15. Jähriges Jubiläum. Wir treffen uns regelmäßig, mit ca. 50-60 Pfadfinder*innen in Aukrug und Hohenwestedt zu Gruppenstunden. Unser Stammeszeichen ist der „Ichthys-Fisch“, welcher seit dem antiken Christentum als Erkennungszeichen gilt. So wollen auch wir uns als Pfadfinder*innen gegenseitig wahrnehmen und unsere gelebten Werte in unser Umfeld und unseren Alltag weitertragen.
Sippenstunden
- ab 6 Jahren, Freitags 16.00 – 18.00 Uhr (Aukrug)
- ab 10 Jahren, „Schrebergruppe Galonska 2“, Samstags 13.00 – 14.30 (Hohenwestedt)
- an 12 Jahren, „Schrebergruppe Galonska 1“, Freitags 18.00 – 20.0 Uhr (Aukrug)