Archiv:Die Wehrführer der FFW Innien

Aus Aukrug Geschichte Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Wehrführer

Der erste Wehrführer, damals „Feuerwehrhauptmann“, war Jürgen Ulrich[1]; er trug als äußeres Zeichen des Vorgesetzten eine gelbe Schärpe. Als Stellvertreter, damals „Vize-Adjudant“, fungierte Henning Gloy, der Großvater unseres jetzigen Kameraden Klaus Hennig Rohwer.

Die Führungskräfte der Wehr in den 100 Jahren waren folgende:

1907-1931 Wehrführer: Jürgen Ulrich, Stellvertreter: Henning Gloy

1931-1936 Wehrführer: Hans Lohse, Stellvertreter: Friedrich Wörpel

Hans Lohse wurde dann bis 1954 Amtswehrführer

1936-1952 Wehrführer: Heinrich Strauß, Stellvertreter: ab 1948 Heinrich Voß

1952-1954 Wehrführer: Heinrich Voß

Heinrich Voß wurde dann bis 1976 Amtswehrführer

1954-1973 Wehrführer: Heinrich Möller, Stellvertreter: Willi Stahl

1973-1993 Wehrführer: Otto Staben, Stellvertreter: Claus Butenschön, Stellvertreter 1982-1993: Hans-Jürgen Rohwer

1993-1999 Wehrführer: Hans-Jürgen Rohwer, Stellvertreter: Marc Strüben

seit 1999 Wehrführer: Marc Strüben, Stellvertreter: Thomas Jürgensen


Die heutige Mannschaftsstärke beträgt 31 aktive Mitglieder dazu 21 Ehrenmitglieder und 7 Mitglieder im Feuerwehrmusikzug. Ehrenmitglied wird jeder Feuerwehrmann, der bis zum 65. Lebensjahr seinen Dienst tut. Ca. 190 fördernde Mitglieder unterstützen unsere Wehr.

Fußnoten

  1. Im Originaltext heißt es falsch Jörn Ullrich