Archiv:Veranstaltungen im Jubiläumsjahr (2025)

Aus Aukrug Geschichte Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Festschrift Seite 13 Programm.jpg
Aukrugfotos Festschrift 2025 Seite 14.jpg
11111 Sekunden vom Homfeld Mopeds.jpg
Aukrugfotos Festschrift 2025 Seite 16.jpg
Aukrugfotos Festschrift 2025 Seite 21.jpg
Aukrugfotos Festschrift 2025 Seite 22.jpg
Aukrugfotos Festschrift 2025 Seite 24.jpg
Aukrugfotos Festschrift 2025 Seite 25.jpg
Aukrugfotos Festschrift 2025 Seite 27.jpg

VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR

Donnerstag 01. Mai

Aukrug radelt und sammelt Kilometer

Radeln Sie innerhalb des Aktionszeitraumes vom 01. Mai bis 13. Juli möglichst viele Kilometer, egal ob beruflich oder privat, jeder geradelte Kilometer zählt. Sie können als Einzelradler dabei sein oder Sie bilden mit Freunden, Kollegen oder Vereinsmitgliedern ein Team

Ort: Aukrug und Umgebung

Sonntag 18. Mai ab 09:00 Uhr

BSC – Vorlauf zur Deutschen Meisterschaft 2. Vorlauf zur Deutschen Meisterschaft im Jugendkart-Slalom

Donnerstag 29. Mai ab 13:00 Uhr

Aukrug Open Air

Das Aukrug Open Air ist ein Rock-Festival, das jährlich am Himmelfahrtstag im Freibad Aukrug stattfindet. Anlässlich des 55. Jubiläums der Gemeinde Aukrug spendiert die AOA Eventmanagement GbR dem Käufer der 55. Eintrittskarte eines der beliebten AOA-Shirts.

Ort: Freibad Aukrug

Sonntag 15. Juni ab 11:00 Uhr

Tag der offenen Flur

Der diesjährige Tag der offenen Flur findet auf der Weidelandschaft am Bünzautal statt. Am Göpelschauer lassen sich nicht nur die Rinder sehen, auch die schöne Weide mit ihren vielen Gewässern wird wieder zu besichtigen sein.

Samstag 21. Juni

111111 Sekunden Homfeld

Auf der Trabrennbahn von Henning Rathjen in der Wiesenstraße werden wieder Teams aus dem ganzen Norden ihre Motoren starten und sich dem beinharten Wettkampf stellen.

Ort: Trabrennbahn Homfeld

Freitag 27. Juni ab 16:00 Uhr

TSV Aukrug – 3. Sparten-Spaß-Bouleturnier

Die Boulesparte veranstaltet für alle Sparten des TSV Aukrug das dritte Sparten-Spaß-Turnier, bei dem um den Aukrug-Pott gespielt wird.

Ort: Bürgerpark

27. bis 29. Juni

Reitverein Aukrug

Publikumsliebling und Höhepunkt ist das "4. Aukrug-Derby", eine Springprüfung in Anlehnung an das Hamburger Derby: Auf dem Niveau der Klasse A führt diese besondere Springprüfung auch über Gräben und Wälle, inklusive eines Wasserdurchritts. Der Bürgermeister übergibt den Ehrenpreis der Gemeinde Aukrug.

Ort: Heidkatenhof

Samstag 28. Juni

Bünzer Gilde

Bünzer Gildefest – Familienfest für Groß und Klein Wann:

  • Um 14 Uhr startet der festliche Umzug im Detlef-Breiholz-Weg.
  • Um 15 Uhr beginnen die Spiele für die Kinder und die Erwachsenen beim Sportlerheim Aukrug.

Freitag 04. Juli 18:00 Uhr

TSV Aukrug Dörferturnier Human Kicker

Der TSV Aukrug wird auf dem Sportplatz ein Dörferturnier der Ortsteile der Gemeinde Aukrug an einem Lebend-(Human-) Kicker durchführen. Dabei wird je Ortsteil eine Mannschaft gebildet, die dann versucht, an Stangen befestigt – wie bei einem Tischkicker – nur mit dem Kopf und den Füßen den Ball in das gegnerische Tor zu bekommen.

Ort: Sportplatz

Samstag 05. Juli 13:00 bis 18:00 Uhr

ERÖFFNUNGSFEIER

Rahmenprogramm an beiden Tagen: Slagline, Boule, Gilde-Spiele, Federball, Kunstausstellung, Märchenzelt, Food-Trucks von Potatoez und Petit Maroc, Restaurant Mattis, Kaffee und Kuchen vom DRK Aukrug Bekannte Künstler zeigen ihre Kunstfertigkeiten und Werke. Rund um das Bürgerhaus treffen sich Kunst- und Musikfreunde mit Nachbarn, Freunden und Bekannten und genießen die sommerliche Atmosphäre im neu gestalteten Bürgerpark.

fief-un-föfftig – Kunst und Musik im Park

  • 13:00 Uhr Eröffnung, Musik, Einweihung Bürgerpark, Wandervernisage
  • 14:00 Uhr Konzert I
  • 14:30 Uhr Das große Aukrug-Mitmalbild, Flaggenmalen
  • 15:00 Uhr Konzert II
  • 15:30 Uhr Kunstaktion I
  • 16:00 Uhr Konzert III
  • 17:00 Uhr Kunstaktion II
  • 17:30 Uhr Konzert IV

Ort: Bürgerpark

Samstag 05. Juli ab 20:00 Uhr

fief-un-föfftig – Konzert: The Butlers

Konzert mit der Band "The Butlers" Ab ca. 23 Uhr Höhenfeuerwerk Eintritt: 5 EUR Vorverkauf: bei SKRIBO und Melly’s Blumenzauber

Ort: Parkplatz Am Raiffeisenturm

Sonntag 06. Juli 13:00 bis 18:00 Uhr

fief-un-föfftig – Kunst und Musik im Park

  • 13:00 Uhr Konzert I
  • 13:00 Uhr Kunst mit Ball – Kinderperformance
  • 14:00 Uhr Konzert II
  • 14:30 Uhr Gummiboote und Subboards auf dem Ziegeleiteich
  • 15:00 Uhr Konzert III
  • 15:30 Uhr Kunstaktion III
  • 16:00 Uhr Konzert IV
  • 17:00 Uhr Abschlussaktion

Ort: Bürgerpark

Sonntag 06. Juli 12:00 bis 18:00 Uhr

Tag der offenen Tür in der Tagespflege "In't ole Amt"

Die Tagespflege "In't ole Amt" stellt die erweiterten Räumlichkeiten vor. Mit Kaffee und Kuchen ist für die Verpflegung gesorgt.

Montag 07. Juli 15:00 bis 18:00 Uhr

Führung Kirche + Friedhof

Um 15 Uhr beginnt eine Führung durch die Kirche und über den Friedhof, bevor um 16 Uhr das Kirchenquiz beginnt "Wer weiß denn sowas?". Ab 17 Uhr gibt es ein Mini-Escape-Spiel in der Kirche "Ich bin ein Star – holt mich hier raus!" Ort: Bargfelder Straße 21

Ort: Bargfelder Straße 10

Dienstag 08. Juli 16:00

Fahrradtour mit Besichtigung Klärwerk

Unter fachkundiger Leitung werden zunächst einige Kilometer rund um Aukrug geradelt, bevor die Räder abgestellt und bei einer Führung durch das Klärwerk die verschiedenen Reinigungsstufen gezeigt werden, bis das Abwasser Aukrugs wieder gereinigt ist

Treffpunkt: Fahrradraststation „Alter ZOB“

Mittwoch 09. Juli 13:00 bis 16:00 Uhr

Tag der offenen Tür auf dem Erlenhof

Mitarbeiter des Erlenhofes laden zu Führungen auf dem Erlenhof ein. Die Führungen beginnen um 13.15, 14.15 und um 15.15 Uhr. Das Erlenhof- Café ist geöffnet und bietet Mittagestisch und Kaffee/Kuchen an.

Ort: Erlenhof

Donnerstag 10. Juli ab 15:00 Uhr

Seniorennachmittag

Der Seniorenclub Aukrug lädt ein zum gemütlichen Kaffeetrinken

Ort: Bürgerhaus der Gemeinde Aukrug

Freitag 11. Juli ab 17:00 Uhr

Orientierungsmarsch der Feuerwehren

9 Freiwillige Feuerwehren und 3 Jugendfeuerwehren, die zusammen den Bereich Aukrug im Amt Mittelholstein bilden, lösen während eines Marsches durch den Ort, Aufgaben und stellen ihr Geschick unter Beweis.

Start und Ende sind beim Spargelhof Holm.

Samstag 12. Juli ab 11:00

Amtsfeuerwehrfest in Bünzen

Vormittags um 11.00 Uhr werden die Feuerwehren und Jugendfeuerwehren des Bereichs Aukrug im Amt Mittelholstein auf dem Festplatz Spargelhof Holm Austellung beziehen. Ihr Ziel? Der Aukrugpokal Die Freiwillige Feuerwehr Aukrug-Bünzen empfängt als Titelverteidiger seine Gäste. Bei Löschübung und Zusatzübung werden die Besten ermittelt. Das ganze Spektakel um Kameradschaft und Können ist für alle die Möglichkeit, einen spannenden Wettkampf zu verfolgen, bei bester Verpflegung und hoffentlich bestem Wetter.

  • 12:00 bis 14:00 Uhr: Wettkämpfe der Feuerwehren. Im Anschluss Kaffee und Kuchen
  • 18:15 bis 19:30 Uhr: Festumzug durch Aukrug Bünzen
  • Ab 20:00 Uhr Siegerehrung und Scheunenfete für Jedermann – mit DJ Prawitt

Sonntag 13. Juli 11:00 bis 16:00 Uhr

Naturparkmarkt + Siegerehrung "Aukrug radelt" Alle naturverbundenen Vereine Aukrugs werden sich an diesem Tag mit Infoständen und verschiedenen Aktionen präsentieren.

Ort: Spann

Dienstag 15. Juli 10:30 bis 13:00 Uhr

Flohmarkt Aukrugschule

Kinder der Schule, Eltern, Gruppen aus Aukrug können Stände aufbauen. Kleines Rahmenprogramm der Schule, keine gewerblichen Anbieter. Ort: Gelände der Aukrugschule und dem Gehweg an der Ziegeleistraße Aufbau ab 9:30 Uhr

Dienstag 15. Juli 18:30 bis 21:00 Uhr

Sommerfest im Heimatmuseum

Nettes Beisammensein im Museumsgarten.

Ort: Heimatmuseum Dat ole Hus, Nat ole Hus 1, Aukrug Bünzen

15. bis 16. Juli ab 17:00 Uhr

Nachtschwimmen im Freibad Aukrug / 24h-Schwimmen Eine Veranstaltung für Jung und Alt – 24 Stunden Schwimmen Wieviel Bahnen schafft Aukrug? Es können Einzelpersonen und Mannschaften teilnehmen.

Ort: Freibad Aukrug

Mittwoch 16. Juli 15:00 bis 19:00 Uhr

Gesundheitstag im Rehazentrum Naturpark Aukrug

  • Fitnesstraining im Park
  • Entspannungsverfahren
  • Begehung der fertigen Gebäude
  • Blutdruckmessung
  • Vorträge
  • Speis und Trank im Park
  • Kochen – Outdoorküche
  • Sport-Vorführungen auf der Bühne im Park

Ort: Rehazentrum (ehemalige Fachklinik Aukrug)

Freitag 18. Juli ab 15:00 Uhr

Quathlon + Freibadfest

Spaßiger Quathlon (Triathlon plus Schießen) auf und um den Sportplatz mit Abschlussfest + Cocktailabend im Freibad

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:

  • Schwimmen: ca. 300 Meter
  • Radfahren: ca. 6,2 km
  • Laufen: ca. 2,6 km
  • Schießen: 5 Schuss (Zusatzsekunden bei Fehlschuss)
  • Wettkampfbesprechung: 16:30 Uhr
  • Startzeit: 17:00
  • Startgebühr: 20€

Kinder-Teams von 8 bis 12 Jahren:

  • Schwimmen: ca. 60 Meter
  • Laufen: ca. 800 Meter
  • Weitsprung und Weitwurf
  • Startgebühr: 10€

Nach dem jeweiligen Quathlon finden die Siegerehrungen statt. Anmeldung: Anmelden können sich Teams mit 4 Personen, je Disziplin 1 Teilnehmer. Mindestens ein weiblicher Teilnehmer pro Erwachsenen-Team. Bei den Kindern ist das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt. Anmeldungen nur schriftlich. Formulare stehen auf tsv-aukrug.de und aukrug.de zum Download bereit und sind bei SKRIBO menschen-bauen-leben erhältlich.

Das ausgefüllte Formular bitte inkl. Startgebühr im Umschlag bei Nanette Bohne, Bünzer Straße 43 abgeben. Maximal starten 15 Erwachsenen- und 10 Kinder-Teams. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Hinweis: Beim Fahrradfahren besteht Helmpflicht. Elektro-, Triathlon- und Rennräder sind nicht zugelassen.

Anmeldeschluss ist der 06. Juli 2025.

Freitag 18. Juli ab 17:00 Uhr

Afrikanische Kulinarik

Gemeinsames Kochen mit Gästen aus Sién Erinnerung an 30 Jahre Partnerschaft

Ort: Küche im Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

Freitag 18. Juli 13:00 bis 19:00 Uhr

Tag der offenen Tür bei Elite Shooting

Wir öffnen unsere Türen und laden Sie und Ihre Familie herzlich ein, einen besonderen Tag bei uns zu verbringen. Erleben Sie modernstes Training hautnah in unserem lasergesteuerten Schießkino, wo Sie in sicherer Umgebung Ihr Geschick unter Beweis stellen können. Wer lieber den Fokus auf Präzision legt, darf sich auf ein spannendes Bogenschießerlebnis freuen. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Akademie: Bei einem praxisnahen Erste-Hilfe-Workshop mit unserem professionellen Wundtrainer erfahren Sie, wie man im Ernstfall richtig handelt. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und informativen Tag für Groß und Klein. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der Welt von Elite Shooting begeistern!

Ort: Zum Sportplatz 2a


Samstag 19. Juli

Aukrug Move – Musikumzug durch die Gemeinde

Toll geschmückte Wagen treffen ab 15 Uhr auf dem Spargelhof Holm in Bünzen ein und starten um ca. 15.30 Uhr zum Musikumzug durch die Ortsteile Bünzen, Böken und Innien. …. und hinterher zur After Move Party auf dem Spargelhof Holm.

Samstag 19. Juli

After Move Party

Nach dem Aukrug Move möchten wir noch richtig Party machen. (Eintritt 5 EUR) Vorverkauf Eintrittskarten: bei SKRIBO und Melly’s Blumenzauber

Ort: Spargelhof Holm, Zum Sportplatz 12

Donnerstag 24. Juli 17:00 bis 21:00 Uhr

After Work Party Tannenfelde

Mit Musik und alkoholfreien Cocktails. Bei gutem Wetter findet Afterwork- Party auf der Terrasse statt. Natürlich kann das Bildungszentrum auch besichtigt werden.

Ort: Tannenfelde Bildungs- und Tagunszentrum, Tannenfelde 1

Hubertusmesse

Die diesjährige Hubertusmusse im November wird von den Jagdhornbläsern begleitet. Ort: Maschinenhalle Erlenhof, Itzehoer Straße 26

Genauer Termin wird noch bekannt gegeben.

Sonntag 31. Aug.

Flohmarkt

Die Gemeinde Aukrug lädt ein zum fröhlichen Stöbern und Feilschen. Ein Stand inkl. Pkw kostet 10 EUR.

Ort: Am Raiffeisenturm

29. bis 30. Nov. 14:00 bis 18:00 Uhr

Aukroger Adventstied

Rund um den Hofplatz des Heimatmuseums präsentieren Aussteller in den weihnachtlich geschmückten Holzbuden ihre Angebote, für die heimelige Atmosphäre sorgen diverse Feuerkörbe und besinnliche Musik.

Ort: Dat ole Hus