Archiv:Vorbemerkung des Herausgebers (Mein Dorf)
Vorbemerkung des Herausgebers
Mit dem vorliegenden Heft „Mein Dorf“ von Georg Reimer, Böken wird die Buchreihe „Unsere Heimat Schleswig-Holstein“ fortgesetzt. Dieses zweite Heft verfolgt mehrfache Ziele. Einmal will es als Beispiel einer Ortsmonographie zeigen, welche Stoffe für eine Ortskunde im allgemeinen in Frage kommen und wie zu ihnen zu gelangen ist. Über diesen, für die Anlage einer eigenen Ortskunde, methodischen Wert hinaus aber kann das Heft doch auch bei manchen Gelegenheiten Fingerzeige für die Auswertung eines Stoffes, häufig sogar sachlichen Gewinn selbst bringen, da manche Themen doch allgemeiner Natur und leicht übertragbar sind.
Drittens möchte das Heft über diese eben gestreiften Ziele hinaus etwas ganz anderes: Es möchte eine wesentliche Darstellung des Dorfes überhaupt geben, so dass jeder, der sich über das Wesen des Dorfes unterrichten will, darin seine Antwort findet, sei es ein Heimatfreund, seinen es Schüler der Oberstufe.
Dass der Inhalt des Büchleins allerdings dann nicht nur erlesen, sondern erarbeitet werden muss, ist klar. Letztlich ist dieses Büchlein ein Stück wissenschaftliche Heimatforschung und trägt damit Quellencharakter.
Die vorliegende Arbeit „Mein Dorf“ ist der Ertrag einer Lebensarbeit. Gerade deshalb ist sie so wertvoll und gerade deshalb freue ich mich, dass es möglich war, sie zu veröffentlichen. Ein besonderer Dank gebührt dem Verlag, der die Herausgabe dieser Heftreihe in schwerer Zeit opferbereit begann und fortsetzte.
Dem Dorf und der Schule zu Böken aber ist mit diesem Heft eine der ersten gedruckten Dorfheimatkunden gegeben.
August Lorenz