Fief-un-föfftig

Aus Aukrug Geschichte Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Veranstaltungsplakat von Karsten Knüppel.
Programm

Das Kunst- und Musikfest Fief-un-föfftig ist eine Veranstaltung der Gemeinde Aukrug im Bürgerpark, die erstmals im Rahnmen der Aukrug-Woche 2025 zum 55-jährigen Bestehen der Gemeinde Aukrug durchgeführt wurde.

Konzeption

Bei fief-un-föfftig stehen Kunst, Musik und Kreativität im Mittelpunkt! Menschen sollen sich begegnen, Musik und Kunst erleben und mit Begeisterung den Impuls der Kreativität mit nach Hause nehmen. Die Idee entstand auf dem Kunstfest in Schattin bei Lübeck und wurde von Christina-Maria Sennack und Martin Westendorff in die Organisationsrunde des 55-jährigen Jubiläums Aukrugs eingebracht. Wenn möglich, soll das Kunstfest und der Name "fief-un-föfftig - Kunst und Musik im Park" dauerhaft etabliert werden, losgelöst von der Premiere zur 55er-Festwoche.

Geschichte

Für knapp 100.000 Euro wurde im Frühjahr 2025 der Amtsgarten zum Bürgerpark umgestaltet. Vor dem neuen Eingang zu den Versammlungsräumen enstand ein viertelkreisförmiger Platz mit einer kleinen Bühne, die als Auftakt für eine zukünftige Nutzung erstmals vielseitig bespielt und erprobt wurde. Musik hatte an dieser Stelle allerdings schon eine über 20-jährige Tradition. Bereits 2003, 2010, 2013 und 2016 hatten hier gut besuchte Musikfeste mit bis zu 400 Gästen im Rahmen der Aukrug-Wochen stattgefunden. Der Künstler Karsten Knüppel das Plakat für das erste Kunstfest in Aukrug entworfen. Das Programm:

SAMSTAG, 5. Juli 2025

Mitmachaktionen: Gilde-Spiele-Platz, Fahnenmalen, Boule & Cornhole, das Aukruger MitMalBild, Stockbrot, Selfie-Spots, Hüpfparcours, Wunschbäume, Strom-Velo

  • 13.00 Uhr Eröffnung der Aukrug-Woche durch Bürgermeister Joachim Rehder
  • 13:05 Uhr Männergesangverein Aukrug von 1882 ♫
  • 13:30 Uhr Schlender-Vernissage der geladenen Gäste mit dem Bürgermeister
  • 14:30 Uhr Märchenzauberzeit in der Jurte mit Sonja von der Alten Märchenschule
  • 14:30 Uhr Das Aukrug-Mitmalbild beim Stand von Inken Kramp
  • 15:00 Uhr Trommelgruppe Pamoja ♫
  • 15:30 Uhr Märchenzauberzeit in der Jurte mit Sonja von der Alten Märchenschule
  • 16:00 Uhr Bürgermeister-Kindersprechstunde im Tiny Rathaus
  • 16:30 Uhr Kettensägen-Schnitzvorführung bei der "Sägebiene"
  • 17:00 Uhr Blues X (können länger spielen) ♫
  • 20:00 Uhr spielen "The Butlers" Classic Hits am Lütten Rathus mit anschließendem Höhenfeuerwerk

SONNTAG, 6. Juli 2025

Mitmachaktionen: Gilde-Spiele-Platz, Fahnenmalen, Boule & Cornhole, das Aukruger MitMalBild, Stockbrot, Selfie-Spots, Hüpfparcours, Wunschbäume, Strom-Velo

  • 13.00 Uhr Eröffnung des zweiten Festtages durch Bürgermeister Joachim Rehder 
  • 13:00 Uhr Feuerwehrmusikzug Aukrug ♫
  • 13.30 Uhr Die 55-Kunstaktion mit Ballons für Kinder bei Sarina Bruhn
  • 13:30 Uhr Chorius und das Jugend-Musik-Projekt ♫
  • 14:00 Uhr Aukrug Session Band ♫
  • 14:30 Uhr Märchenzauberzeit in der Jurte mit Sonja von der Alten Märchenschule
  • 15:00 Uhr CrossSing ♫
  • 15:30 Uhr Märchenzauberzeit in der Jurte mit Sonja von der Alten Märchenschule
  • 15:30 Uhr Teichräuber Ahoi! - Drohnenfoto mit Gummibooten und Subboards auf dem Ziegeleiteich
  • 16:00 Uhr Querflair ♫
  • 16:30 Uhr Alle-Gäste-Mitmachaktion für ein Luft-Ballon-Bild vom Fest
  • 17:00 Uhr Willy and the Wild Surfers (können länger spielen) ♫