Projekt:Einstieg für Leser:innen

Aus Aukrug Geschichte Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einstieg für Leser:innen Map marker icon – Nicolas Mollet – Lighthouse – Tourism – Dark.png

Mit einem Klick auf das Logo am oberen linken Bildrand gelangst Du immer auf die Hauptseite
Am oberen rechten Bildrand befindet sich das Eingabefeld für die Volltextsuche

Diese Seite soll dabei helfen, sich zunächst als Leser:in innerhalb des Aukrug Geschichte Wiki (AGW) besser zurechtzufinden. Sie gibt ein paar Tipps, die das Lesen und Auffinden von Artikeln und Inhalten vereinfachen:

Das AGW finden

  1. über diesen Link: https://geschichtewiki.aukrug.de
  2. über die Homepage der Gemeinde, dort im Menü Gemeinde Aukrug - Geschichte: https://www.aukrug.de/gemeinde-aukrug/geschichte

Das Wichtigste in Kürze

  • Jedes neue und alte Kapitel der Dorfchronik hat eine eigene Seite („Artikel“).
  • Artikel, die mit Archiv: beginnen sind Bücher, Fachaufsätze und Jubiläumsbroschüren, die im Archiv in unveränderter Form digital archiviert wurden.
  • Jeder Artikel ist mindestens einer Kategorie zugeordnet, die ihn in eine sachliche, zeitliche und räumliche Systematik einordnet.
  • Auf der Hauptseite findest Du eine Vielzahl von Einstiegsmöglichkeiten in die Aukruger Geschichte. Ein Klick auf das Logo oben links genügt.
  • Vorhandene Stichworte können über das Eingabefeld Aukrug Geschichte Wiki durchsuchen am oberen rechten Bildrand gefunden werden.
  • Am Anfang eines Artikels wird das Stichwort definiert oder eine kurze Einleitung in das Thema gegeben. Am Ende stehen jeweils die Quellen, aus denen die Informationen stammen, sowie allgemeine Literaturhinweise und Weblinks zum Thema.
  • Für die schnelle Suche nach einer bestimmten Information lohnt es sich, zunächst den richtigen Abschnitt oder den gesuchten Begriff zu finden. Besonders schnell geht das innerhalb einer Seite durch eine Suchfunktion, die in vielen Internet-Browsern durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und F aufgerufen werden kann. Dadurch öffnet sich im Browser ein weiteres Suchfeld, in das Sie einen Begriff eingeben können, nach dem dann innerhalb der geöffneten Seite gesucht wird. Das funktioniert auf jeder Seite im Internet.
  • Oft findet sich weitere Information über Links (blau eingefärbte Begriffe) im Text.