Hennstedter Holz
Der Hennstedter Holz ist ein ca. 1400 ha großer Wald zwischen Aukrug, Hennstedt und Meezen. Die Vegetation dominieren schnellwüchsigen Nadelbäume, die vom Menschen angepflanzt wurden. Im Hennstedter Holz liegen die zu Meezen gehörende Siedlung Waldhütten, die Fachklinik Aukrug, das Naturschutzgebiet Tönsheider Wald und das Gut Wiedenborstel. Am südwestlichen Rand liegt der höchste Punkt des Kreises Steinburg, die Itzespitze.
Naturschutz
Die Flächen der Kurt und Erika Schrobach-Stiftung im Hennstedter Forst werden seit 1999 umgebaut, mit dem Ziel, hier großflächige Urwälder entstehen zu lassen. Die Stiftung setzt sich für die Erhaltung und Entwicklung naturnaher, landschaftstypischer und gefährdeter Lebensräume mit ihrer Pflanzen- und Tierwelt ein und besitzt im Norden des Kreises Steinburg rund 110 Hektar Wald im Hennstedter Holz – knapp 700 Hektar sind es insgesamt im Naturpark Aukrug[1].