Kategorie:Geographie (Aukrug)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unter Geographie finden sich alle geografisch-räumlich abgrenzbaren Einheiten mit Ausnahme von einzelnen Bauwerken. Sie umfassen einerseits tatsächlich physisch auf der Erdoberfläche vorhandene, sichtbare Objekte des Naturraums (etwa Gewässer, Berge, Inseln) aber auch des Kulturraums (Straßen, Verkehrsflächen, Märkte, Parks usw.). Nicht sichtbare, aber administrativ, kulturell oder sozial konstruierte flächige Objekteinheiten, wie etwa alte Amtsgebiete oder Gemeinden fallen ebenfalls unter topografische Objekte.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 10 Unterkategorien (10 insgesamt):
A
B
- Bevölkerungsentwicklung der früheren Gemeinden (1 S, 26 D)
- Boxberg (Aukrug) (9 S, 105 D)
G
- Grund und Boden (Aukrug) (27 S, 67 D)
K
- Kluesbarg (1 S, 20 D)
N
P
- Pläne und Kartenwerke (121 D)
S
Seiten in der Kategorie „Geographie (Aukrug)“
Folgende 38 Seiten sind in dieser Kategorie, von 38 insgesamt.
N
R
W
Medien in der Kategorie „Geographie (Aukrug)“
Folgende 22 Dateien sind in dieser Kategorie, von 22 insgesamt.
- Antipode von Aukrug.jpg 842 × 868; 105 KB
- Ausschnitt Karte 1643 Westedt - Nordorp - Indien.jpg 736 × 452; 109 KB
- Bünzautal im Sommer 1.jpg 1.920 × 1.440; 1,2 MB
- Farbeberg bei Nindorf Die Heimat 33.1923 Hamburger Kulturgut Digital.png 826 × 608; 788 KB
- Grünanlage in der Schmäkoppel Rasenfläche.jpg 1.920 × 1.081; 1,05 MB
- Grünanlage in der Schmäkoppel.jpg 1.920 × 1.081; 1 MB
- Kapellenbach an der Bünzer Straße.jpg 1.920 × 2.560; 2,86 MB
- Mögliche Stelle der Furt durch die Bünzau.jpg 1.920 × 1.440; 1,94 MB
- Mündung Selbek.jpg 1.920 × 1.440; 1,8 MB
- S78-Der Boxberg 1900 von Bendix Passig.jpg 2.020 × 1.055; 208 KB
- Septarinton Die Heimat 33.1923 Hamburger Kulturgut Digital.png 533 × 583; 514 KB
- Vierthshöhe Name Amtsblatt der Regierung in Schleswig 1874.png 1.002 × 310; 628 KB
- Viertshöher Moor-msu-2025-7069-.jpg 6.000 × 4.000; 20,46 MB