Archiv:Mein Dorf

Aus Aukrug Geschichte Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
So ähnlich hätte womöglich auch der zweite Band der Schulbuchreihe ausgesehen: Wunder der Heimat von August Lorenz Band 1: Unsere Heimat Schleswig-Holstein
Deckblatt des ersten Manuskripts

Inhaltsverzeichnis von Mein Dorf - Eine kurze Zusammenstellung der Geschichte Bökens als Beispiel für die Dorfforschung, unveröffentlichtes Manuskript, ca. 1951[1]. Das Werk war angedacht als zweiter Band der von August Lorenz initiierten Schulbuchreihe Wunder der Heimat, die 1948 mit Heft 1: Unsere Heimat Schleswig-Holstein[2] begonnen wurde und keine Fortsetzung fand.

Im Landesarchiv Schleswig sind eine Urschrift mit handschriftlichen Anmerkungen und ein auf Schreibmaschine geschriebenes überarbeitetes Manuskript erhalten geblieben, aus dem Georg Reimer offenbar später einige Texte für seine Geschichte des Aukrugs (veröffentlicht 1959) übernahm, nachdem eine Veröffentlichung als eigenständiges Buch nicht mehr möglich schien. Den Artikelüberschriften wurde bei der Digitalisierung der Anhang "(Mein Dorf)" angefügt, damit diese von den zum Teil gleichlautenden Kapiteln der Geschichte des Aukrugs 1959 unterscheidbar sind.

Einzelnachweise

  1. In einer eingeklebten Notiz ergänzte Reimer Zahlen zum Viehbestand der Jahre 1940, 1946, 1950 und 1951. Vermutlich hatte er große Teile des Manuskripts bereits Ende der 1930er-Jahre fertiggestellt.
  2. Eine Buchreihe für die Schule herausgegeben im Aufträge des Allgemeinen Schleswig-Holsteinischen Lehrervereins